Ob und in welchem Rahmen der Kauf von Luftentfeuchter Granulat sinnvoll ist, lässt sich streiten. Effizient ist es sicherlich nicht, da das Granulat die Feuchtigkeit nur einmal aufnimmt und anschließend in den Müll gelangt. Dennoch gibt es Einsatzorte, an welchen Luftentfeuchter mit Granulat sinnvoll sind, ja gar keine andere Möglichkeit der Entfeuchtung besteht.
Ob nun für das Auto, um beschlagene Scheiben zu vermeiden, in einer Ferienwohnung, bzw. dem Wohnwagen/ Wohnmobil zur Vermeidung von Schimmelbildung während diese nicht bewohnt ist, bis hin zu kleineren Räumlichkeiten, für welche die Anschaffung eines elektrischen Luftentfeuchters sicherlich übertrieben wäre.
Insbesondere für Orte, die nicht über eine eigene Stromversorgung verfügen, lohnt der Einsatz von Luftentfeuchter-Granulat.
Daraus besteht Luftentfeuchter Granulat
Das Granulat der Luftentfeuchter besteht in den meisten Fällen aus Salzkristallen, welche die Feuchtigkeit einmalig aufnehmen. Manche Granulate enthalten, aber auch chemische Stoffe. Hierzu sollte man sich beim Kauf informieren.
Durch die Salzkristalle und chemischen Stoffe wird der Raumluft überschüssige Feuchtigkeit entzogen. Die Anwendung von Granulatentfeuchtern ist sehr einfach. Gegenüber dem elektrischen Luftentfeuchter spart man sich beim Granulatentfeuchter die Stromkosten. Zudem arbeiten diese völlig geräuschfrei, weshalb diese auch in der Nacht im Schlafzimmer oder Kinderzimmer eingesetzt werden können. Wobei wir bei Kinderzimmern und Schlafzimmern eher auf Entfeuchterkissen setzen würden.
Wo lohnt sich der Einsatz von Granulat Entfeuchtern?
Der Einsatz von Granulat-Entfeuchtern lohnt sich in folgenden Fällen:
- kleine Räume
- Ferienwohnung
- Gartenlaube
- Wohnwagen
- Wohnmobil
- Auto
- Segelboot
Insbesondere bei Wohnwägen, Wohnmobilen, Segelbooten, Gartenhäusern und Ferienwohnungen, welche längere Zeit nicht genutzt werden, kann der Einsatz eines Granulat Entfeuchters vor gefährlicher Schimmelbildung schützen.