Was ein Bautrockner an Strom verbraucht ist natürlich immer abhängig vom Gerät und dessen Leistung. Je höher die maximale Entfeuchtungsleistung ist, desto höher liegt auch der Stromverbrauch des Bautrockners. In unserem Bautrockner Test zeigen wir, wie viel Strom ein Bautrockner verbraucht. Auch kommt es natürlich darauf an, in welcher Stufe der Bautrockner betrieben wird.
Es gibt Bautrockner, deren Stromverbrauch liegt bei 0,7 KW in der Stunde, aber auch Bautrockner, deren Stromverbrauch bei über 2 KW in der Stunde liegen. Im 24 Stunden Betrieb wären das zwischen 16,8 und 48 KW am Tag. Auf den Monat umgerechnet zwischen 504 KW und 1440 KW im Monat, was ein Bautrockner an Strom verbraucht. Hier bleibt nur zu hoffen, dass der Bautrockner nicht so lange benötigt.
Möglicherweise kann man beim Baustrom auch Geld sparen, indem man statt Baustrom über seinen eigenen Stromzähler bereits Strom bezieht. Das ist jedoch abhängig vom Fortschritt des Elektrikers.
Weitere Informationen über Bautrockner auf luftentfeuchter-24.de und in unserem Bautrockner Test.