TROTEC TTK 96 E Luftentfeuchter

Trotec TTK 96 E Luftentfeuchter Bautrockner

Technische Daten:

  • Raumgröße: 90m² bzw. 230m³
  • Entfeuchtungsleistung: 30 Liter/ 24 Stunden
  • Gewicht: 15,3 Kg

alle technischen Daten

Unsere Bewertung:

4,4 von 5 Sterne

Aktueller Preis: 319,95 €

bei Amazon kaufen

TROTEC TTK 96 E Test

Der Trotec TTK 96 E Luftentfeuchter eignet sich sowohl zum Raumluftentfeuchten von Wohnräumen, wie auch Kellerräumen und ebenso als Bautrockner zur schonenden Trocknung von Zementestrich und Putz. Mit 30 Litern in 24 Stunden zählt er auf der Baustelle sicherlich zu den kleinen Bautrocknern, während er als Luftentfeuchter, zur Entfeuchtung der Raumluft und Herstellung des optimalen Raumklimas vergleichsweise mit anderen Entfeuchtungsgeräten enorme Leistung bringt. Was das Gerät zu leisten vermag, zeigen wir in unserem Test.

Leistung TROTEC TTK 96 E Luftentfeuchter

Mit dem Trotec TTK 96 E bekommen Sie nicht nur ein Luftentfeuchter, welcher über eine Entfeuchtungsautomatik verfügt und den über das Display ausgewählten Luftfeuchtewert einhält. Durch den Komfortmodus wird der Feuchtigkeitswert automatisch der Raumtemperatur entsprechend angepasst, wodurch sich eine optimale Raumfeuchte und somit ein optimales Raumklima herstellen lässt. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeitsgehalt kann das Gerät bis zu 30 Liter am Tag der feuchten Raumluft entziehen. Das abzuführende Wasser wird entweder über den 3 Liter Wassertank aufgefangen, welcher über einen Überlaufschutz verfügt und das Gerät automatisch abschaltet, oder über einen Schlauchanschluss abgeführt. Der Vorteil am Schlauchanschluss ist, dass das Gerät somit für den Dauerbetrieb geschaffen ist.

Technische Daten

  • Raumgröße: 90m² bzw. 230m³
  • Entfeuchtungsleistung max.: 30 l/24 h
  • Elektroanschluss: 220 – 240 V ~ 50 Hz
  • Energieverbrauch max.: 0,46 kW
  • Inhalt Wasserbehälter: 3,0 l
  • Gewicht: 15,3 Kg

Bedienung des TROTEC TTK 96 E Luftentfeuchter

Die Bedienung des Trotec TTK 96 E ist prinzipiell ganz einfach. Im Lieferumfang selbst ist zwar keine Bedienungsanleitung enthalten, doch lässt sich diese über das Internet herunterladen und bei Bedarf auch ausdrucken. Der Umwelt zu Liebe! Über das Bedienelement an der Oberseite des Gerätes lässt sich die gewünschte Raumfeuchte einstellen und der Raumentfeuchter arbeitet so lange, bis der eingestellte Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft erreicht ist. Zudem reguliert der Raumluftentfeuchter von TROTEC im Komfortmodus automatisch den Feuchtigkeitsgehalt auf eine optimale Raumfeuchte, welche der Raumtemperatur entspricht.

Für den Einsatz in Wohnräumen bietet der Wasserbehälter ein Volumen von 3 Litern, was für Wohnräume ausreichend ist. Für feuchte Kellerräume, bzw. dem Entfeuchten von Estrich und Putz erweist sich der Schlauchanschluss als hilfreich. So kann ein unterbrechungsfreier Betriebt des Gerätes im Dauerbetrieb sichergestellt werden.

Erfahrungen und Eindrücke zum TROTEC TTK 96 E Luftentfeuchter

Das Gerät selbst wurde bereits häufiger gekauft und auch für gut befunden. Bei Amazon konnten wir jedoch nur eine Bewertung vorfinden, welcher wir keinerlei Gewichtung geben, da der Käufer die fehlende Bedienungsanleitung, welche man über das Internet, noch vor Erhalt des Gerätes hätte herunterladen und ausdrucken können, bemängelte. Umweltschutz wird wohl nicht bei jedem GROSS geschrieben.

Fazit TROTEC TTK 96 E Luftentfeuchter

Der TROTEC TTK 96 E zählt mit zu den leistungsstärksten Luftentfeuchter und ist neben der Entfeuchtung von Wohnräumen und Kellerräumen auch als Bautrockner, für das Entfeuchten von Estrich und Putz im Neubau geeignet. Über das Bedienelement an der Oberseite des Gerätes und das digitale Display lässt sich die gewünschte Raumluftfeuchtigkeit einstellen, bzw. mittels Komfortmodus automatisch der Raumtemperatur angleichen.

ÜBERBLICK DER REZENSIONEN
Trockenleistung
Verarbeitung
Gewicht
Bautrockner-Nutzung
Luftentfeuchter-Nutzung
Preis-Leistung