TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter

TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter

Technische Daten:

  • Raumgröße: 45m² bzw. 110m³
  • Entfeuchtungsleistung: 20 Liter/ 24 Stunden
  • Gewicht: 15,0 Kg

alle technischen Daten

Unsere Bewertung:

4,4 von 5 Sterne

Aktueller Preis: 369,95 €

bei Amazon kaufen

TROTEC TTK 68 E Test

Der TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter eignet sich zum Entfeuchten von Wohnräumen und Kellerräumen. Insbesondere im Sommer, bei hoher Luftfeuchtigkeit, aber auch wenn sich zu anderen Jahreszeiten Kondenswasser an Fensterscheiben bildet, ist der Luftentfeuchter Gold wert. Je nach Höhe der Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen können bis zu 20 Liter am Tag entfeuchtet werden. Somit lässt sich binnen kürzester Zeit ein optimales Raumklima herstellen.

Leistung TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter

Mit der Entfeuchtung von Wohnräumen bei einer Raumgröße von bis zu 45m² wird der Luftentfeuchter von Trotec spielend fertig. Je nach Raumfeuchte kann hier eine Entfeuchtung von bis zu 24 Liter am Tag erfolgen. Über Regler an der Oberseite des Trotec TTK 68 E lässt sich die gewünschte Leistung eingestellt werden. Auch kann man hierüber die aktuelle Raumfeuchtigkeit über ein Display ablesen. Ist die am Gerät eingestellte Raumfeuchte erreicht, schaltet der Trotec Luftentfeuchter automatisch ab und beginnt erst wieder, wenn Abweichungen zur eingestellten Raumfeuchte bestehen. Der Wasserbehälter kann bis zu 4,0 Liter aufnehmen. Zudem verfügt der Entfeuchter über einen Schlauchanschluss, so dass die Feuchtigkeit auch direkt abgeführt werden kann.

Technische Daten

  • Raumgröße: 45m² bzw. 110m³
  • Entfeuchtungsleistung max.: 20 l/24 h
  • Elektroanschluss: 220 – 240 V ~ 50 Hz
  • Energieverbrauch max.: 0,35 kW
  • Inhalt Wasserbehälter: 4,0 l
  • Gewicht: 15,0 Kg

Bedienung des TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter

Die Bedienung des TROTEC TTK 68 E erfolgt auf der Oberseite des Gerätes. Hierüber lässt sich nicht nur die aktuelle Raumfeuchte ablesen, sondern diese über ein digitales Display einstellen. Zudem ist der Luftentfeuchter mit einer Timer- und Wäschetrocknungs-Funktion ausgestattet. So kann man beispielsweise auch im Sommer seine Wäsche in Wohnräumen aufhängen, ohne dass dies zu einer außergewöhnlich hohen Luftfeuchtigkeit führt. Der im Gerät verbaute Luftfilter lässt sich einfach herausnehmen und reinigen. Auch hinsichtlich des Füllstands des Wasserbehälters muss man sich keine Gedanken machen, denn der TROTEC TTK 68 E verfügt über eine automatische Abschaltung und zeigt auch an, dass der Wassertank, der 4 Liter fasst, voll ist.

Erfahrungen und Eindrücke zum TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter

In Erfahrungsberichten von Käufern schneidet der TROTEC TTK 68 E ausnahmslos positiv ab. Die Erfahrung der Käufer zeigt, dass sowohl die Leistung des Luftentfeuchters, als auch die Verarbeitung des Gerätes, sowie der Kundenservice von TROTEC sehr gut ist. Meist kommt das Gerät im Schlafzimmer, aber auch im Wohnzimmer zum Einsatz, um hier für ein angenehmes Raumklima zu sorgen.

Fazit TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter

Mit dem TROTEC TTK 68 E Luftentfeuchter lässt sich in Wohnräumen wie Schlafzimmer und Wohnzimmer eine angenehme Raumfeuchte herstellen. Über das Display an der Oberseite des Luftentfeuchters kann sowohl die aktuelle Raumfeuchte abgelesen, als auch die Wunschfeuchte eingestellt werden. Zudem lässt sich der Luftentfeuchter auch zum Trocknen der Wäsche in Wohnräumen nutzen, ohne dass man hier Angst vor Schimmelbildung, oder zu hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer haben muss.

ÜBERBLICK DER REZENSIONEN
Trockenleistung
Verarbeitung
Gewicht
Bautrockner-Nutzung
Luftentfeuchter-Nutzung
Preis-Leistung