Philips AC4012/10 Luftbefeuchter und Luftreiniger

Philips AC4012/10 Luftbefeuchter Luftreiniger für Allergiker und Asthmatiker

Technische Daten:

  • Raumgröße: bis 40m²
  • Max. Befeuchtungsleistung: k. A.
  • Gewicht: 5,3 Kg

alle technischen Daten

Unsere Bewertung:

4,7 von 5 Sterne

Aktueller Preis: 542,66 €

Philips AC4012/10 Luftbefeuchter Luftreiniger Test

Sowohl bei Allergikern, als auch Asthmatikern ist der Luftbefeuchter/ Luftreiniger von Philips sehr gefragt und begehrt. Denn mit seinem 3stufigen Filtersytem werden selbst feinste Staubpartikel aus der Luft gefiltert und man erlangt dadurch ein angenehmes Raumklima. Asthmatiker können nachts durchschlafen und deutlich besser durchatmen. Was alles in dem Philips AC4012/10 steckt, erläutern wir in unserem Test- & Erfahrungsbericht.

Leistung Philips AC4012/10 Luftbefeuchter

Wer sich für einen Philips AC4012/10 Luftbefeuchter und Luftreiniger entscheidet, muss gegenüber anderen, im Handel erhältlichen Luftbefeuchtern zwar um einiges tiefer in die Tasche greifen, bekommt dafür allerdings auch ein Gerät, welches durch sein mehrstufiges Filtersystem selbst kleinste Staubpartikel aus der Raumluft filtert und eine optimale Luftfeuchtigkeit herstellt. Seitens des Herstellers geht jedoch weder aus den technischen Daten, als auch dem Produktdatenblatt hervor, für welche Raumgröße er geeignet ist. Unseren Recherchen nach, wurde von Käufern berichtet, die den Philips AC4012/10 bei R-umen von bis zu 40m² eingesetzt haben. Auch hinsichtlich der Größe des Wasserbehälters konnten wir in unserem Test keinerlei Informationen finden.

Technische Daten

  • Raumgröße Befeuchtung: 40m²
  • Raumgröße Luftreinigung: 190m³
  • Max. Befeuchtungsleistung: k. A.
  • Elektroanschluss: 220 – 240 V ~ 50 Hz
  • Energieverbrauch max.: 30 Watt
  • Inhalt Wasserbehälter: k. A.
  • Gewicht: 5,3 Kg

Bedienung des Philips AC4012/10 Luftbefeuchter Luftreiniger

Die Bedienung des Philips AC4012/10 ist sehr einfach. Das Gerät ermöglicht die Luftbefeuchtung und Luftreinigung in drei unterschiedlichen Stufen. Gerade zu Beginn sollte man hier zunächst mit der höchsten Stufe beginnen, um schnell eine optimale Luftbefeuchtung, aber auch die Luft zu reinigen. Durch ein dreistufiges Filtersystem, bestehend aus Vorfilter, welcher grobe Staubpartikel filtert, Aktivkohlefilter und HEPA-Filter werden neben Allergenen, Feinstaub und Rauch auch Bakterien, Viren, sowie Gase und Gerüche gefiltert.

Sobald die Wirkung des Aktivkohlefilter und HEPA-Filter nachlässt wird dies durch das Gerät signalisiert. Diese müssen dann gegen neue Filter getauscht werden. Der Filterwechsel ist unkompliziert. Hinter der Frontplatte, die man zunächst abnehmen muss, befindet sich zunächst der Vorfilter, der mit Clips befestigt ist. Dahinter befindet sich der Aktivkohlefilter, welchen man einfach herausnehmen kann. Den HEPA-Filter findet man im Wassertank.

Erfahrungen und Eindrücke zum Philips AC4012/10 Luftbefeuchter Luftreiniger

Die Erfahrungen und Eindrücke zum Philips AC4012/10 Luftbefeuchter und Luftreiniger sind durchgängig positiv. Insbesondere Asthmatiker und Allergiker sind von der Qualität des Luftbefeuchters überzeugt. Besonders hervorgehoben wird dabei immer wieder die ausgezeichnete Filterleistung des Luftreinigers.

Fazit Philips AC4012/10 Luftbefeuchter Luftreiniger

Allergiker und Asthmatiker sind von dem Luftbefeuchter und Raumtrockner gleichermaßen begeistert. Aber auch Menschen, die gesundheitlich nicht vorbelastet sind und ein angenehmes Raumklima schaffen möchten, haben sich positiv zum Gerät geäußert.

Was uns in unserem Test jedoch negativ auffiel, sind die fehlenden Informationen seitens Philips. Sowohl im Produktdatenblatt, als auch in den technischen Daten konnten wir diverse Informationen, wie die optimale Raumgröße, die Entfeuchtungsleistung und die Größe des Wassertanks des Philips AC4012/10 nicht ausfindig machen. Einzig und allein aufgrund Erfahrungsberichte von Kunden, war es uns möglich einige Angaben in Erfahrung zu bringen. Hier wäre Philips gut beraten, diese Informationen transparent zu machen, denn auf die Frage für welche Raumgröße das Gerät konzipiert sei, mit Schlafzimmer und Wohnzimmer zu antworten ist nicht zielführend.