
Kaum ist der Sommer vorbei, kommt es meist zu der ersten Erkältungswelle mit Schnupfen und Husten. Denn die kalte Jahreszeit lässt unweigerlich die Schleimhäute trocknen, wodurch Keime ungehindert in den Körper gelangen können. Ursache ist die trockene Luft der kalten Jahreszeit. Während der Heizperiode in den Wintermonaten wird durch Heizkörper, Fußbodenheizung und Kamine zwar eine optimale Raumtemperatur geschaffen, dadurch allerdings unweigerlich auch die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen gravierend gesenkt. Dadurch können Keime und Viren ungehindert in den Körper gelangen. Dies macht sich auch bei Allergikern bemerkbar. In unseren Ratgebern zur Luftbefeuchtung zeigen wir, wie Allergiker ein optimales Raumklima schaffen können.
Die besten Luftbefeuchter für Allergiker
Mit zu den besten Luftbefeuchter und Luftreiniger zählen die Produkte von Philips und Venta. Während die Produkte von Venta vollständig ohne Filtermatten arbeiten, kommt bei Philips Luftbefeuchtern ein 3stufiges Filtersytem zum Einsatz, welches aus Vorfilter, Aktivkohlefilter und HEPA-Filter besteht. Dadurch lassen sich selbst kleinste Organismen wie Viren und Bakterien filtern. Die Luftbefeuchter von Philips werden zudem von der europäischen Stiftung für Allergieforschung empfohlen. Mit dem Luftbefeuchter Preisvergleich zeigen wir Ihnen alle Geräte zur Luftbefeuchtung im Vergleich. So haben Sie sowohl die Leistungsdaten der einzelnen Geräte, als auch die dazugehörigen Kaufpreise im Blick.
Was ist beim Kauf eines Luftbefeuchter für Allergiker zu beachten?
Luftbefeuchter und Luftreiniger können für Allergiker ein Seegen sein. Denn durch die Luftreinigung, durch welche selbst kleinste Staubpartikel, Keime und Viren gefiltert werden und der Luftbefeuchtung wird ein optimales Raumklima geschaffen. Dennoch sollten diese Geräte auch ordnungsgemäß gereinigt werden. Man hört immer von Aussagen, dass Luftbefeuchter wahre Bakterienschleudern seien. Dass dies jedoch auf vernachlässigte Pflege des Gerätes, in Form mangelnder Reinigung beruht, wird meist nicht erwähnt.
Gerade bei Geräten mit Wasserbehältern ist darauf zu achten, dass dieser regelmäßig und gründlich gereinigt wird.
Luftbefeuchtungsgeräte im Handel oder Internet kaufen
Beim Kauf eines Luftbefeuchters empfehlen wir den Kauf über das Internet und das aus folgenden Gründen:
- kostenlose Lieferung
- größere Auswahl an Raumluftbefeuchtern, gegenüber dem stationären Handel
- Erfahrungsberichte von Käufern, insbesondere für Allergiker wichtig.
- geringerer Kaufpreis
Während der stationäre Handel, meist nur wenige Geräte zur Auswahl haben, stehen einem in Online-Shops zahlreiche Raumluftbefeuchter für Allergiker zur Auswahl. Auch der Anschaffungspreis beim Kauf eines Luftbefeuchters ist bei Onlinehändlern preiswerter. Zudem helfen einem die Kunden-Rezensionen in Online-Shops und zeigen Erfahrungen von Käufern, während man sich im Handel auf die Aussage der Mitarbeiter verlassen muss.