Bauherren begehen immer wieder die gleichen Fehler, wann man den Estrich betreten sollte. So gibt es Bauherren, die bereits nach einem Tag den Estrich betreten. Idealerweise wartet man mit dem betreten des Estrichs 3 Tage. Auch sollten während dieser Zeit die Fenster geschlossen bleiben und nicht belüftet werden. Das ist deshalb wichtig, um Verformungen und Rissbildungen beim Estrich zu vermeiden.
In Wintermonaten ist zudem darauf zu achten, dass die Baustelle beheizt wird. Und das sowohl vor der Verlegung des Estrichs, als auch danach. Denn sonst kann es schnell zu Frostschäden führen.
Idealerweise setzt man, anstatt zu lüften, um die Feuchtigkeit aus dem Estrich zu bekommen, auf Bautrockner. So ist sichergestellt, dass es nicht zu einem Durchzug kommt und das Risiko von Rissbildungen im Estrich vermieden werden.