
Technische Daten:
- Arbeitsbereich Feuchte: 30 – 90% relative Feuchte
- Arbeitsbereich Temperatur: 5 – 32 ˚C
- Entfeuchtungsleistung: 50 Liter/ 24 Stunden
- Luftleistung: 350 m³/h
Atika 303990 ALE 500 Test
Wie man bei dem Atika ALE 500 alleine schon durch seine Optik unschwer erkennen kann, handelt es sich hierbei nicht um den typischen Luftentfeuchter für Kellerräume mit hoher Luftfeuchtigkeit, sondern vielmehr um einen Bautrockner, der durch hohe Leistung besticht. Was Sie von dem Atika ALE 500 als Luftentfeuchter, insbesondere jedoch als Bautrockner erwarten können, haben wir hier für Sie ausführlich zusammengefasst.
Leistung des Atika ALE 500 Luftentfeuchter
Der Atika ALE 500 Luftentfeuchter ist nicht nur wegen seines Erscheinungsbilds, sondern insbesondere aufgrund seiner Leistung als hochwertiger Bautrockner zu sehen. Gerade wenn es darum geht, Estrich und Putz in den eigenen 4 Wänden mit einem Bautrockner trocken zu bekommen, um schneller mit dem Innenausbau beginnen zu können, bietet der Atika ALE500 richtig viel Leistung. In 24 Stunden schafft der Atika ALE500 bis zu 50 Liter aus feuchten Wänden und Böden zu entziehen. Und das bei einer Arbeitsbereich Temperatur von 5 bis 32 ˚C. So kann man auch bei winterlichen Temperaturen feuchte Wände und Böden trocken bekommen.
Technische Daten
- Arbeitsbereich Feuchte: 30 – 90 % relative Feuchte
- Arbeitsbereich Temperatur: 5 – 32 ˚C
- Luftleistung: 350 m³/h
- Entfeuchtungsleistung max.: 50 l/24 h
- Elektroanschluss: 230 V ~ 50 Hz
- Energieverbrauch max.: 0,90 kW
- Schutzart: IP X0
- Inhalt Wasserbehälter: 5,8 l
Bedienung des Atika ALE 500 Luftentfeuchter
Die Bedienung des Bautrockners Atika ALE 500 funktioniert über ein digitales Bedienfeld. In dieses ist nicht nur ein Betriebsstundenzähler integriert, sondern man kann darüber auch die Luftfeuchtigkeit ablesen. Mit seinen 30 Kg ist der Bautrockner natürlich nicht sonderlich leicht. Doch durch die Bereifung kann man diesen mühelos an jeden Ort befördern. Ausnahme ist vielleicht der Geschosswechsel. Hier sollte man den Bautrockner am Besten zu zweit die Treppe nach oben, bzw. nach unten befördern.
Für das Wasser, welches aus den Wänden und Böden durch die Luft entzogen wird, steht ein 5,8 Liter Tank zur Verfügung. Ist dieser voll, schaltet das Gerät von alleine ab. Alternativ steht auch ein Anschluss für einen Wasserschlauch zur Verfügung. So kann man das Wasser entweder in einen größeren Behälter, oder direkt in einen Abwasserschacht leiten. Der Vorteil des Schlauchanschlusses ist ein kontinuierlicher Wasserablauf.
Erfahrungen und Eindrücke zum Atika ALE 500 Luftentfeuchter
Die Erfahrungen und Eindrücke zum Atika 303990 Luftentfeuchter ALE 500 im Netz sind vorwiegend positiv. Lediglich Kleinigkeiten werden bei diesem Produkt moniert, wie beispielsweise die Plastikabdeckung. Ansonsten sind Käufer mit der Leistung des Bautrockners sehr zufrieden. Sie haben selbst Erfahrungen mit diesem Produkt gesammelt, hinterlassen Sie ihre Meinung zum Produkt in Form eines Kommentars.
Fazit Atika ALE 500 Luftentfeuchter
Der Atika ALE 500 ist zwar nicht der günstigste Bautrockner, doch besticht er durch seine Leistung. Denn wer beim Hausbau für eine schnelle Trocknung von Estrich und Putz erzielen möchte, benötigt einen Bautrockner der schnell und effizient Feuchtigkeit dem Estrich und Putz entzieht, so die Baustelle schneller trocken und der Innenausbau abgeschlossen werden kann.